The German magazine Spex just published an interview with me, conducted while I was there in February touring with the German edition of Eastern Standard Tribe.
Jede technologische Entwicklung in der Geschichte der Menschheit hat Gewinner und Verlierer produziert. Als es noch keine Radios und Grammophone gab, war für einen Künstler Charisma, die Bühnenpräsenz, das Wichtigste – die Eigenschaft, die ihn erfolgreich werden ließ. Radio und Schallplatte relativierten die Wichtigkeit der charismatischen Bühnenpersönlichkeit, wichtiger wurde die Virtuosität im Studio – die Fähigkeit, seine Stimme oder sein Instrument im Moment der Aufnahme perfekt zu beherrschen! Es gefiel einer Menge Künstler nicht, dass sie ein Produkt einspielten, eine Konserve, die anschließend jemand anders dem Publikum lieferte – diese Künstler mussten sich bald neue Jobs suchen… Wer sich als Autor zu fein ist, Lesungen zu geben, Vorträge zu halten und für Magazine zu schreiben, hat in der heutigen Zeit verloren. Technologie tut Gutes und Böses, und die Frage ist nicht, ob die Helden und Gewinner von Gestern die Helden und Gewinner von Morgen sein werden. Die wichtige Frage ist vielmehr: Wird einer größeren Anzahl von Menschen die Möglichkeit gegeben, an Bildung und Kultur teilzuhaben?